Unter Musculus interosseus dorsalis versteht man einen Skelettmuskel aus der Gruppe der Strecker und Supinatoren des Flügels beim Geflügel.
Der Musculus interosseus dorsalis befindet sich dorsal des Spatium interosseum des Karpometakarpus.
Der Muskel besteht aus einem doppelt gefiederten Muskelbauch. Beim Huhn und bei der Ente liegt der Ursprung am proximalen Teil der Ossa metacarpalia majus und minus. Die Endsehne zieht an den kranialen Rand der Phalanx distalis digiti majoris.
Bei der Taube befindet sich der Ursprung des Muskels etwas weiter proximal am Karpometakarpus. Der Ansatz entspricht den Verhältnissen beim Huhn und bei der Ente.
Die motorische Innervation erfolgt durch den Ramus profundus des Nervus radialis.
Bei Kontraktion beugt der Musculus interosseus dorsalis das Karpalgelenks.
Tags: Muskel
Fachgebiete: Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Mai 2020 um 18:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.