(Weitergeleitet von Stomata)
von lateinisch: stoma - Mund
Unter einem Stoma versteht man in der Medizin meist eine künstlich geschaffene Hohlorganmündung auf eine Körperoberfläche, die entweder passager oder dauerhaft angelegt wird. Daneben taucht der Begriff in der Histologie auf und bezeichnet die Einmündungsöffnungen von Lymphkapillaren.
Beispiele für künstlich geschaffene Stomata:
In der Histologie bezeichnet man die Einmündungsöffnungen von Lymphkapillaren im Mesothel der Serosablätter ebenfalls als Stomata.[1]
Diese natürlich vorkommenden Mündungsöffnungen dienen der Resorption von Flüssigkeit in den serösen Körperhöhlen. Sie kommen besonders zahlreich im Bereich des parietalen Blattes der Pleura, des Pericardium serosum sowie der Tunica serosa des Omentum majus vor.[2]
Tags: Hohlorganmündung, Immunsystem, Stoma, Stomata
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Februar 2021 um 17:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.