von lateinisch: trans - jenseits, hinüber; cutis - Haut
Englisch: transcutaneous
Transkutan bedeutet "durch die Haut".
Der Begriff wird unter anderem im Zusammenhang mit Verfahren verwendet, die ohne Verletzung der Haut Messwerte aus dem Körperinneren liefern (z.B. die transkutane Blutgasanalyse) oder tiefer gelegene Gewebe durch die Haut stimulieren (z.B. TENS).
Häufig wird "transkutan" auch einfach synonym zu "perkutan" verwendet.
siehe auch: subkutan, intrakutan, transdermal
Tags: Begriffsdefinition
Fachgebiete: Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 9. Juli 2019 um 18:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.