logo Einloggen

Spirillum minus

Synonym: Spirillum minor

1. Definition

Unter dem Spirillum minus versteht man ein gramnegatives, mikroaerophiles, wendelförmiges, nicht sporenbildendes, begeißeltes und somit bewegliches Bakterium.

2. Epidemiologie

Eine Infektion mit Spirillum minus ist auf allen Kontinenten möglich, tritt jedoch vor allem in Asien (insbesondere Japan) auf, wo sie auch als Sodoku bezeichnet wird.

3. Pathogenese

Spirillum minus gehört zur normalen Rachenflora von Nagetieren und wird durch eine Bissverletzung durch Nagetiere oder über nagetierfressende Tiere (z.B. Katzen) übertragen.

4. Klinik

Eine Infektion mit Spirillum minus führt zum Rattenbissfieber. Dabei entwickelt sich nach einer Inkubationszeit von 1-4 Wochen Schorf an der Wunde. Anschließend entsteht ein fleckiges, violettes oder rötlich braunes Exanthem an Stamm und Extremitäten, in Kombination mit Fieberschüben von ca. fünf Tagen, gefolgt von von fünftägigen fieberfreien Abschnitten. Das Auftreten einer Schwellung von Leber, Milz und Lymphknoten sowie eine Lymphangitis sind ebenfalls möglich.

5. Nachweis

Die Diagnose wird in der Regel durch das Mikroskopieren eines Präparates aus der Hautläsion gestellt. Im Dunkelfeld und Phasenkontrast sieht man dabei eine große Anzahl von schraubenförmigen Bakterien. Der kulturelle Nachweis einer Infektion mit Spirillum minus ist nicht möglich.

6. Therapie

Eine Infektion wird häufig durch die Einnahme von Benzylpenicillinen oder Aminoglykosiden behandelt.

7. Prognose

Die Letalität beträgt unbehandelt fünf bis zehn Prozent.

Fachgebiete: Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Astrid Högemann
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Herbert Pletz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.06.2020, 17:25
4.063 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...