logo Einloggen

Dunkelfeldmikroskopie

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Englisch: dark-field microscopy, dark-ground microscopy

1. Definition

Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine Variante der konventionellen Lichtmikroskopie ("Hellfeldmikroskopie"), bei der sich die beobachteten Objekte hell von einem dunklen Bildhintergrund abheben. Dadurch erhält man bei transparenten Objekten mit schwachen Kontrasten eine besser differenzierbare Darstellung des Innenaufbaus.

2. Prinzip

Die Dunkelfeldmikroskopie basiert darauf, dass Objekte Licht nicht nur absorbieren, sondern auch ablenken. Stellt man die Beleuchtung eines Mikroskops so ein, dass die Lichtstrahlen das Objektiv des Mikroskops nicht direkt treffen, sondern an ihm vorbeigehen, sieht der Betrachter nur das abgelenkte Licht.

3. Varianten

  • Dunkelfeldmikroskopie mit Durchlichtbeleuchtung
  • Dunkelfeldmikroskopie mit Auflichtbeleuchtung
Stichworte: Mikroskop
Fachgebiete: Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
6.332 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...