![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Englisch: dark-field microscopy, dark-ground microscopy
Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine Variante der konventionellen Lichtmikroskopie ("Hellfeldmikroskopie"), bei der sich die beobachteten Objekte hell von einem dunklen Bildhintergrund abheben. Dadurch erhält man bei transparenten Objekten mit schwachen Kontrasten eine besser differenzierbare Darstellung des Innenaufbaus.
Die Dunkelfeldmikroskopie basiert darauf, dass Objekte Licht nicht nur absorbieren, sondern auch ablenken. Stellt man die Beleuchtung eines Mikroskops so ein, dass die Lichtstrahlen das Objektiv des Mikroskops nicht direkt treffen, sondern an ihm vorbeigehen, sieht der Betrachter nur das abgelenkte Licht.
Tags: Mikroskop
Fachgebiete: Mikrobiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 3. September 2019 um 09:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.