logo Einloggen

Spiradenom

Englisch: spiradenoma

1. Definition

Das Spiradenom ist ein seltener, benigner Hauttumor, der sich aus den Schweißdrüsen entwickelt. Es ist in der Regel schmerzlos und langsam wachsend.

2. Epidemiologie

Die meisten Spiradenome treten in einem Alter zwischen 15 und 35 Jahren auf. Beide Geschlechter sind gleichermaßen betroffen.

3. Ätiologie

Das Auftreten multipler Spiradenome steht mit dem Brooke-Spiegler-Syndrom in Verbindung, das durch Mutationen im CLYD-Gen auf Chromosom 16 ausgelöst wird.

4. Klinik

Spiradenome erscheinen typischerweise als einzeln auftretende, feste, blau-weiße Knoten mit einem Durchmesser < 2 cm. Sie können allerdings auch mehrere Zentimeter erreichen. Die Tumore finden sich am häufigsten im Kopf-, Hals- Rücken- und Brustbereich, sind jedoch nicht auf diese Bereiche beschränkt. Sie sind oft asymptomatisch. Nur selten berichten Betroffene über Schmerzen oder Empfindlichkeit in der Region des Tumors.

5. Diagnostik

Die Diagnose Spiradenom wird üblicherweise durch eine klinische Untersuchung und histopathologische Analyse einer Biopsie des Tumors gestellt. In der Histopathologie zeigen sich Spiradenome als scharf abgegrenzte basophile Knötchen in der Dermis. Es handelt sich meist um kleine Basalzellen mit hyperchromatischem Kern.

6. Therapie

Die primäre Behandlung für Spiradenome ist die chirurgische Entfernung des Tumors. Dies ist oft kurativ, da die Tumoren benigne sind und selten rezidivieren.

7. Quellen

Stichworte: Hauttumor
Fachgebiete: Dermatologie, Onkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
2.886 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...