logo Einloggen

Hyperchromasie

(Weitergeleitet von Hyperchromatisch)

Englisch: hyperchromasia

1. Definition

Als Hyperchromasie bezeichnet man in der Histologie und Pathologie die gesteigerte Anfärbbarkeit von zellulären Strukturen, insbesondere des Zellkerns. Sie gehört zu den Zellkernatypien.

Der vermehrte Hämoglobingehalt von Erythrozyten wird ebenfalls als Hyperchromasie bezeichnet. siehe: hyperchrom

2. Hintergrund

Eine Hyperchromasie des Zellkerns wird durch einen vermehrten DNA-Gehalt bzw. eine Polyploidisierung verursacht. Dadurch kommt es zu einer verstärkten Bindung der eingesetzten Farbstoffe.

Stichworte: Färbung, Zelle, Zellkern
Fachgebiete: Histologie, Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
35.341 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...