(Weitergeleitet von Spannungspneumozephalus)
Synonym: Pneumocephalus
Englisch: pneumocephalus
Als Pneumozephalus bezeichnet man die Anwesenheit von Luft bzw. Gas in der Schädelhöhle.
Ein Pneumozephalus kann unter anderem auftreten
Besteht im Bereich der Verletzung ein Ventilmechanismus, der Luft eindringen, aber nicht wieder austreten lässt, entsteht ein Spannungspneumozephalus (entsprechend einem Spannungspneumothorax).
Kleinere Luftansammlungen in der Schädelhöhle werden meist komplikationslos resorbiert. In einigen Fällen kann es jedoch zu einer intrakraniellen Drucksteigerung mit entsprechenden Hirndruckzeichen kommen, die eine rechtzeitige Entlastungsoperation notwendig machen.
Patienten mit ausgeprägtem Pneumozephalus zeigen im CT eine Kompression der Frontallappen des Gehirns, die - wegen der Ähnlichkeit mit dem gleichnamigen Berg - auch als Mount-Fuji-Zeichen bezeichnet wird.
Fachgebiete: Neurochirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. März 2018 um 17:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.