SIT1
Englisch: signaling threshold regulation transmembrane adaptor 1
1. Definition
SIT1, kurz für Signalschwellen-regulierender Transmembranadapter 1, ist ein Protein, das zur Familie der Transmembranadapterproteine (TRAP) gehört. Es hemmt die T-Zell-Rezeptor-vermittelte Signalantwort von T-Zellen.
2. Hintergrund
TRAPs organisieren Signalkomplexe an der Plasmamembran. Sie fungieren als kritische Linker und Integratoren von Signalkaskaden, die dem Antigenrezeptor nachgeschaltet sind.
3. Genetik
SIT1 wird durch das gleichnamige Gen auf Chromosom 9 an Genlokus 9p13.3 kodiert. Es umfasst 5 Exons.
4. Biochemie
SIT1 besteht aus 196 Aminosäuren und ist als Homodimer an der Zellmembran lokalisiert. Das Protein besitzt zwei alpha-Helices.
5. Vorkommen
6. Forschung
In tierexperimentellen Studien konnte gezeigt werden, dass SIT1 den Schwellenwert für die Thymozytenselektion reguliert. Darüber hinaus wurde in SIT1-defizienten Mäusen eine verstärkte T-Zell-Antwort auf eine CD3-Stimulation und insbesondere bei CD4+-T-Zellen eine erhöhte Expression von CD69 und CD40L beobachtet. Der Verlust von SIT1 führte zudem zu einer verstärkten Aktivierung der Akt-Signalkaskade.
In Zellkulturexperienten mit humanen T-Zellen, in denen die SIT1-Expression mittels RNAi unterdrückt wurde, konnte eine verbesserte proximale TCR-vermittelte Zellantwort nachgewiesen werden.
7. Literatur
- Swiss-Modell – Q9Y3P8.1.A Signaling threshold-regulating transmembrane adapter 1, abgerufen am 23.03.2024
- National Library of Medicine – SIT1 signaling threshold regulating transmembrane adaptor 1 [ Homo sapiens (human)], abgerufen am 23.03.2024
- Arndt et al. The transmembrane adaptor protein SIT inhibits TCR-mediated signaling. PLoS One. 6(9):e23761. 2011
8. Quellen
- ↑ Uniprot – Q9Y3P8 SIT1_HUMAN, abgerufen am 25.03.2024