von lateinisch: reticulum - kleines Netz
Als Retikulin wird eine Kombination aus Typ-III-Collagen und verschiedenen Glykosaminoglykanen der Extrazellulärmatrix bezeichnet, die von Fibroblasten sezerniert wird und Grundbestandteil beispielsweise der retikulären Fasern des retikulären Bindegewebes ist.
Tags: Bindegewebe
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Juli 2008 um 22:44 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.