(Weitergeleitet von Ranunculaceae)
Englisch: buttercup family, crowfoot family
Die Hahnenfußgewächse, botanisch als Ranunculaceae bezeichnet, sind eine Pflanzenfamilie der Hahnenfußartigen. Zu der Familie zählen zahleiche Arten mit Bedeutung als Zier-, Arznei- und Giftpflanzen.
Unter den Ranunculaceen finden sich Kräuter, Sträucher, Halbsträucher, Lianen und Wasserpflanzen. Die Laubblätter sind zumeist wechselständig oder grundständig, selten gegenständig angeordnet. Die Blattspreite ist oftmals handförmig geteilt oder zusammengesetzt. Nebenblätter fehlen oder sind relativ klein. Die Blütenmorphologie ist äußerst vielgestaltig. Die Blüten können radiärsymmetrisch oder dorsiventral sein. Es sind zahlreiche Staubblätter vorhanden, die bei einigen Vertretern zu sterilen Nektarblättern umgebildet sind (z.B. Helleborus).
Die Blütenorgane sind häufig spiralig oder teils kreisartig angeordnet, das Perigon ist meist kronblattartig ausgebildet. Es sind zahlreiche Fruchtblätter (Consolida nur eines) vorhanden. Es sind je nach Art unterschiedlich viele Samenanlagen vorhanden. Als Früchte werden zumeist Balgfrüchte, einsamige Schließfrüchte oder Nüsschen gebildet. Seltene Fruchtformen sind Beeren (z.B. Actaea) und Kapseln (z.B. Nigella).
Pharmakologisch aktive Substanzen variieren je nach Gattung oder Art. Mögliche Inhaltsstoffe der Hahnenfußgewächse können sein:
Die Hahnenfußgewächse umfassen etwa 55 Gattungen mit 2.500 Arten. Nennenswerte Vertreter sind:
Tags: Arzneipflanze, Giftpflanze
Fachgebiete: Biologie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Februar 2018 um 16:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.