logo Einloggen

Purinozeptor

Synonym: Purinrezeptor

1. Definition

Purinozeptoren oder Purinerge Rezeptoren sind Rezeptoren der Zellmembran, die auf das Nukleosid Adenosin oder seine phosphorylierten Nukleotide reagieren. Auf diese Weise ermitteln sie das Mikroenvironment der Zelle. Purinerge Rezeptoren spielen eine wichtige Rolle bei so unterschiedlichen Funktionen wie Gedächtnis, Bewegung, Schlaf, Apoptose, Zytokinsekretion und Thrombozytenfunktion.

2. Purinozeptor-Klassen

Drei verschiedene Klassen purinerger Rezeptoren, P1-, P2X- und P2Y-Rezeptoren, werden unterschieden:

Name Aktivierung durch Klasse
P1-Rezeptoren Adenosin G-Protein-gekoppelte Rezeptoren
P2X-Rezeptoren ATP ligandengesteuerter Ionenkanal
P2Y-Rezeptoren Nukleotide (ATP, ADP, UTP, UDP, UDP-Glukose G-Protein-gekoppelte Rezeptoren

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
PD Dr. med. Johannes W. Dietrich
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.05.2024, 08:21
21.919 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...