logo Einloggen

P2Y-Rezeptor

Englisch: P2Y receptor

1. Definition

P2Y-Rezeptoren sind Transmembranproteine. Sie gehören zur den metabotropen Rezeptoren und vermitteln Ihre Wirkung durch eine Kopplung an G-Proteine.

2. Struktur

P2Y-Rezeptoren besitzen sieben Transmembrandomänen. Diese liegen in der Struktur einer α-Helix vor. P2Y-Rezeptoren zählen daher zu den 7-Transmembranhelix-Rezeptoren.

Schematischer Aufbau von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren

3. Physiologie

Im menschlichen Körper sind P2Y-Rezeptoren weit verbreitet. Sie sind Rezeptoren für extrazelluläre Nukleotide wie z.B. ADP, ATP oder UDP.

4. Vertreter

Bisher (2021) sind acht P2Y-Rezeptortypen beim Menschen nachgewiesen:[1]

5. Klinik

P2Y-Rezeptoren sind an einigen immunologischen Prozessen wie z.B. der Regulation der Phagozytose oder Antigenpräsentation beteiligt. Daraus ergeben sich Verbindungen zu vielen Infektionskrankheiten und Autoimmunerkrankungen. Durch ihre Einflüsse auf die Thrombozytenaggregation und den Lipidstoffwechsel sind sie auch in die Pathogenese kardiovaskulärer Erkrankungen involviert. Mit der Entwicklung von P2Y12-Antagonisten haben PY2-Liganden bereits therapeutische Relevanz.

6. Quellen

  1. Lovaszi et al. The role of P2Y receptors in regulating immunity and metabolism, Biochemical Pharmacology (2021)

7. Literatur

Stichworte: Rezeptor

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
2.648 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...