logo Einloggen

Parapsoriasis

Synonyme: Kleinfleckige oder großfleckige Parapsoriasis
Englisch: parapsoriasis

1. Definition

Unter dem Begriff Parapsoriasis werden nach Brocq (1902) der Psoriasis ähnliche Hauterkrankungen mit unterschiedlicher Prognose zusammengefasst. Auch werden zunächst nicht klassifizierbare, erythematös-squamöse nicht juckende und therapieresistente Dermatosen als Parapsoriasis bezeichnet. Es handelt sich um eine Ausschlussdiagnose.

2. Erkrankungen

Zu den Erkrankungen gehören:

3. Histologie

Das klinische Bild ist unspezifisch ekzematös. Manchmal liegen ein Epidermotropismus lymphoider Zellen, Pautrier-Abszesse oder atypische Lymphozyten vor. Bei einigen Formen finden sich zusätzlich Epidermisatrophie, Teleangiektasien und Pigmentinkontinenz.

4. Therapie

Die Therapie erfolgt konservativ mit Kortikosteroiden und pflegenden Salben (vgl. Psoriasis). Zusätzlich werden PUVA und Photochemotherapie, Klimakuren und Balneotherapie eingesetzt. Zur Entdeckung eines abwendbar gefährlichen Verlaufes (z.B. Entwicklung eines T-Zell-Lymphomes) müssen regelmäßige (halbjährliche) dermatologische Kontrollen erfolgen.

Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Sabrina Mörkl
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
25.812 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...