logo Einloggen

Os subtibiale

Englisch: Os subtibiale

1. Definition

Als Os subtibiale bezeichnet man ein akzessorisches Ossikel, das dorsokaudal des Malleolus medialis lokalisiert ist.

2. Epidemiologie

Das Os subtibiale wurde in einer Querschnittsstudie von 3460 Röntgenaufnahmen des oberen Sprunggelenks in rund 0,9 % der Fälle gefunden und zählt somit eher zu den selteneren akzessorischen Ossikeln des Fußes[1]. Selten tritt es auch bilateral auf.

3. Morphologie

Das Os subtibiale ist wie der Name verrät kaudal und meist auch etwas dorsal der Tibia (genauer des Malleolus medialis der Tibia) gelegen. Es ist meist ovalär bis rundlich und misst nur wenige Millimeter.

4. Klinik

Als Normvariante ist das Os subtibiale zumeist asymptomatisch. In wenigen Fällen wurden jedoch bei Leistungssportlern symptomatische Varianten beschrieben, welche wohl bei Dauerbelastung eine Irritation der Bänder bzw. Sehnen bedingen[2]

5. Diagnostik

Diagnostisch ist die Anfertigung einer Röntgenaufnahme des oberen Sprunggelenks in zwei Ebenen wegweisend, so es als Zufallsbefund auch häufig entdeckt wird. In seltenen Fällen kann zur Abgrenzung einer Fraktur evtl. eine CT-Untersuchung ergänzend notwendig werden.

6. Differentialdiagnostik

Je nach Lage und Projektion ist es wichtig das Os subtibiale gegen eine Fraktur des Malleolus medialis abzugrenzen. Hierbei sind Aufnahmen in zwei Ebenen oft wegweisend[3]. Gegenüber einem frischen Frakturfragment ist das Ossikel jedoch kortikal glatt berandet und besitzt keine scharfkantigen Kortikalisunterbrechungen. Nichtsdestotrotz kann bei Z.n. nicht diagnostizierter Fraktur ein losgelöstes verbliebenes Fragment ein Os subtibiale imitieren.

7. Therapie

Aufgrund der fehlenden Symptomatik ist in den meisten Fällen keine Therapie notwendig. In wenigen Fällen ist in der Literatur bei symptomatischen Fällen eine arthroskopische Entfernung als kausale Therapie beschrieben.

8. Quellen

  1. Tsuruta T et al. Radiological study of the accessory skeletal elements in the foot and ankle. Nihon S.G.Z., 1981
  2. Bellapianta JM et al. Bilateral os subtibiale and talocalcaneal coalitions in a college soccer player. J Foot Ankle Surg, 2011, PMID 21571554
  3. Madhuri V. Accessory Os Subtibiale: A case report of misdiagnosed fracture. Foot and ancle, 2009

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
6.202 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...