Englisch: ornithine aminotransferase
Die Ornithin-Aminotransferase, kurz OAT, ist ein mitochondriales Enzym, das im Aminosäurestoffwechsel involviert ist. Es wird durch das OAT-Gen auf Chromosom 10 kodiert.
Die Ornithin-Aminotransferase ist an der Bildung der Aminosäure Prolin aus Ornithin und umgekehrt beteiligt. Dabei katalysiert es folgende Reaktion:
Die Reaktion benötigt Pyridoxalphosphat als Cofaktor.
Die OAT wird insbesondere in der Leber und der Niere exprimiert, aber auch im Gehirn und in der Netzhaut.
Mutationen im OAT-Gen können zu einem Mangel der Ornithin-Aminotransferase führen. Dabei kann es zum ophthalmologischen Krankheitsbild der Atrophia gyrata im Bereich der Aderhaut kommen.
Tags: Aminosäure, Atrophia gyrata, Enzym, Mitochondrium, Ornithin
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Juni 2020 um 17:33 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.