logo Einloggen

Pyridoxalphosphat

Synonyme: PALP, PLP, aktiviertes Vitamin B6, P5P
Chemische Bezeichnung: Pyridoxal-5-phosphat

1. Definition

Pyridoxalphosphat, kurz PALP, ist ein Coenzym, das sich von Vitamin B6 (Pyridoxin) ableitet und im menschlichen Zellstoffwechsel an verschiedenen biochemischen Reaktionen beteiligt ist.

2. Biochemie

Pyridoxalphosphat ist ein essentieller Faktor für verschiedene Reaktionen des Aminosäurestoffwechsels. Dazu zählen u.a.

Die Aktivität von Pyridoxalphosphat als Cofaktor wird vornehmlich durch die Aldehydgruppe vermittelt. Diese bildet mit einer ε-Aminogruppe eine Schiff'sche Base aus. Diese Struktur kann anschließend an verschiedenen Stellen gespalten werden, so dass u.a. einzelne Aminogruppen frei werden und übertragen werden können.


Darüber hinaus ermöglicht Pyridoxalphosphat als Coenzym den ersten und geschwindigkeitsbestimmenden Schritt der Hämsynthese, der durch die δ-Aminolävulinatsynthase katalysiert wird. Dabei wird δ-Aminolävulinsäure aus Succinyl-CoA und Glycin gebildet wird.

PALP ist außerdem an der phosphorolytischen Spaltung des Glykogens (Glykogenolyse) beteiligt, da die Glykogenphosphorylase abhängig von dem Cofaktor ist.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Linus Schulz
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Oliver Paul
Student/in der Humanmedizin
Alan Vranes
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.02.2018, 17:45
114.930 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...