Synonym: Kleines Netz
Englisch: lesser omentum, small omentum
Das Omentum minus ist eine Peritonealduplikatur in der Bauchhöhle. Es bildet die ventrale Begrenzung der Bursa omentalis.
Das Omentum minus geht embryologisch aus dem Mesogastrium ventrale hervor. Es erstreckt sich als dünnes Gewebeareal zwischen der den Organen zugewandten Seite der Leber und der kleinen Kurvatur des Magens. Das Omentum minus bildet sich per continuitatem aus den beiden Bauchfellschichten, welche die anterosuperiore and posteroinferiore Oberfläche des Magens und des ersten Duodenalabschnitts bedecken. Sie verschmelzen an der kleinen Kurvatur des Magens zu einer Peritonealduplikatur, die dann zur Leberpforte zieht. Der rechte, freie Rand des Omentum minus bildet die vordere Begrenzung des Foramen epiploicum.
Das Omentum minus besteht aus folgenden Strukturen (von rechts nach links):
In einigen Lehrbüchern wird auch das Ligamentum phrenicogastricum zum Omentum minus gezählt.
siehe auch: Omentum majus
Tags: Peritoneum
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 24. November 2020 um 09:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.