Das Medizinlexikon zum Medmachen
von lateinisch: continuare - fortsetzen
Der Begriff "per continuitatem" bedeutet "kontinuierlich", "übergangslos" oder "ohne sichtbare Grenze". Er wird in der Medizin unter anderem zur Beschreibung klinischer Befunde verwendet.
Fachgebiete: Terminologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Trailer PerMediCon 2011
Giocare per la salute
Niere per Drohne
Sitzung "Null Infektion" wird per Teleclass übertragen
DGKH - Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
06.06.2014
Referat Aufbau und Funktion des peripheren Sympathicus
Dr. med. Benjamin Frank Fischbein
29.09.2007
Falldokumentation: Periorales Ekzem, Fibromyalgie, Depressionen
Ralf Meyer
31.05.2016
Persönlichkeitsstörungen
Dr. med. Martin P. Wedig
09.09.2014
Jannik Blaschke
Student/in der Humanmedizin
49.019 Aufrufe
Anne Düchting
eMail schreiben
Bijan Fink
Zum Flexikon-Kanal