logo Einloggen

Number needed to screen

1. Definition

Die Number needed to screen, kurz NNS, ist ein Begriff aus der medizinischen Statistik. Sie gibt an, wie viele Personen in einem Screening-Programm untersucht werden müssen, um ein unerwünschtes Ereignis (z.B. eine Krankheit oder einen Todesfall) zu verhindern oder einen positiven gesundheitlichen Effekt zu erzielen.

2. Hintergrund

Die NNS basiert auf der Effektivität eines Screening-Verfahrens und ist eng mit anderen epidemiologischen Kennzahlen wie der absoluten Risikoreduktion (ARR) und der Number needed to treat (NNT) verknüpft. Hierbei bezieht sich die NNS jedoch auf die Prävention von Ereignissen durch eine Früherkennung und nicht auf die Behandlung.

Ein niedriger NNS-Wert zeigt an, dass das Screening-Verfahren effizient ist, während ein hoher NNS-Wert auf eine geringe Effektivität hinweist.

3. Berechnung

Der NNS wird berechnet als Kehrwert der absoluten Risikoreduktion (ARR):

Die absolute Risikoreduktion ergibt sich aus der Differenz der Inzidenzraten in der gescreenten und der nicht gescreenten Gruppe:

Angenommen, ein Mammographie-Screening senkt die Sterblichkeit durch Brustkrebs in einer Population von 0,5 % (ohne Screening) auf 0,3 % (mit Screening). Die ARR beträgt:

Der NNS ist dann:

Das bedeutet, dass 500 Frauen untersucht werden müssen, um einen Todesfall durch Brustkrebs zu verhindern.

4. Beispiele

Ungefähre Werte für den NNS-Wert sind:

5. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Florian Mittmann
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.01.2025, 18:02
126 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...