logo Einloggen

Neutralstellung

Synonym: Neutralposition
Englisch: neutral position

1. Definition

Der Begriff Neutralstellung stammt ursprünglich aus der Anatomie und Orthopädie und bezeichnet jene Stellung eines Gelenkes, in dem die maximale Auslenkung in alle Richtungen erfolgen kann.

2. Orthopädie

Die Neutralstellung findet man bei der Neutral-Null-Methode, bei der die Beweglichkeit eines Gelenkes angegeben werden kann. Hier wird die Neutralstellung mit der Zahl "0" gekennzeichnet (0° Auslenkung im Gelenk).

3. Notfallmedizin

In der Notfallmedizin verwendet man den Begriff Neutralstellung meist im Zusammenhang mit der Kopfposition im Zuge einer Reanimation. Hierbei sollte bei Säuglingen der Kopf in Neutralstellung (virtuelle Verlängerung der Wirbelsäule) gebracht werden, um eine sichere Beurteilung über Atemaktivität treffen zu können. Bei Kindern und Erwachsenen sollte der Kopf geringfügig nackenwärts überstreckt werden, da in dieser Position die Atemwege frei liegen. Im Anschluss kann die Atemkontrolle (gleichzeitig mit Pulskontrolle) erfolgen.

4. Pflege

In der Physiotherapie und Pflege findet man die Neutralstellung oftmals in Kombination mit der Patientenlagerung. Hierbei kommt die vielfach in Rehabilitationskliniken angewandete Methode der Lagerung in Neutralposition (LiN) zur Anwendung. Diese Lagerungstechnik ermöglicht dem Patienten eine individuell angepasste Positionierung, bei der möglichst günstige Gelenksstellungen gewährleistet werden, um sich bequem ausruhen zu können.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
6.339 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...