Englisch: nasopalatine nerve
Der Nervus nasopalatinus ist der größte und längste Ast der Rami nasales posteriores superiores aus dem Ganglion pterygopalatinum bzw. dem Nervus maxillaris.
Der Nervus nasopalatinus tritt durch das Foramen sphenopalatinum und zieht entlang des Nasendachs - vorbei an der Mündung des Sinus sphenoidalis - durch die Nasenhöhle. Er läuft dann zwischen dem Periost und der Nasenschleimhaut im Sulcus nasopalatinus schräg nach kaudal über das Nasenseptum.
Am Boden der Nasenhöhle angekommen, gelangt er durch den Canalis incisivus zum harten Gaumen und versorgt dort die palatinale Seite des Alveolarfortsatzes und die anhängende Mundschleimhaut hinter den oberen Schneidezähnen. Er kommuniziert mit dem Nerv der Gegenseite und dem Nervus palatinus major.
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 27. April 2014 um 14:46 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.