logo Einloggen

Nervus infraorbitalis

Synonym: Infraorbitalnerv
Englisch: infraorbital nerve

1. Definition

Der Nervus infraorbitalis ist ein Nervenast des Nervus maxillaris.

3D-Modell der Nerven des Kopfs. Der Nervus infraorbitalis ist mit der Nummer 3 markiert.

2. Anatomie

Der Nervus infraorbitalis ist eine direkte Fortsetzung des Nervus maxillaris, der gemeinsam mit der Arteria infraorbitalis durch die Fissura orbitalis inferior in die Augenhöhle (Orbita) eintritt. Auf dem Orbitaboden zieht er zum Sulcus infraorbitalis, verlässt die Orbita im Canalis infraorbitalis wieder und erreicht schließlich im Foramen infraorbitale die Oberfläche des Gesichtsschädels.

3. Äste

4. Funktion

Der Nervus infraorbitalis versorgt sensibel den Sinus maxillaris, die Zähne des Oberkiefers sowie die Haut zwischen Oberlippe und unterem Augenlid.

5. Klinik

Der Nervus infraorbitalis wird bei der Untersuchung der drei Nervenaustrittspunkte der Endäste des Nervus trigeminus unterhalb des Auges untersucht. Ein Druckschmerz des Trigeminusdruckpunktes bei der Palpation kann ein Hinweis auf pathologische Veränderungen im Verlauf des Nervus trigeminus sein.

Stichworte: 3D-Modell, Nerv
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.01.2025, 10:11
101.433 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...