logo Einloggen

Natrium-Zirkonium-Cyclosilikat

Handelsname: Lokelma®
Synonyme: Natrium-Zirconium-Hydrogencyclohexasilicat-Hydrat, Na-Zr-Cyclosilicat, Natriumzirconiumcyclosilicat, ZS-9
Englisch: sodium zirconium cyclosilicate(SZC)

1. Definition

Natrium-Zirkonium-Cyclosilikat, kurz Na-Zr-Cyclosilicat, ist ein anorganisches Molekül, das zu den Ionenaustauschern gehört. Es wird zur Behandlung einer Hyperkaliämie eingesetzt.

2. Wirkmechanismus

Na-Zr-Cyclosilicat tauscht im Verdauungstrakt selektiv Kaliumionen gegen Wasserstoff- und Natriumionen aus. Die Anwesenheit anderer Ionen wie Calciumionen und Magnesiumionen verursacht keine Wirkabschwächung. Der Kaliumspiegel wird unabhängig der Genese der Hyperkaliämie gesenkt. Die Wirkung tritt bereits eine Stunde nach Einnahme ein.

3. Pharmakokinetik

Na-Zr-Cyclosilicat wird weder resorbiert noch metabolisiert. Die Ausscheidung erfolgt über die Faeces.

4. Indikation

  • Therapie einer Hyperkaliämie

5. Dosierung

Als Anfangsdosis werden 10 g in etwa 45 ml Wasser suspendiert. Die Einnahme erfolgt unabhängig von den Mahlzeiten dreimal täglich. Wird eine Normokaliämie (4,0 bis 5,0 mmol/l) erreicht, kann die Dosis bis zur kleinsten wirksamen Dosis reduziert werden, mindestens jedoch 5 g alle zwei Tage. Wird auch nach 72 Stunden keine Normokaliämie erreicht, sollten andere Behandlungsoptionen in Betracht gezogen werden.

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

6. Nebenwirkungen

Häufig traten als Nebenwirkungen Ödeme und Hypokaliämien auf.

7. Wechselwirkungen

Es treten kaum Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auf. Da Na-Zr-Cyclosilicat Wasserstoffionen bindet, kann der pH-Wert im Magen kurzzeitig ansteigen. Deshalb sollten Arzneimittel, deren Aufnahme hochgradig vom Magen-pH abhängt, mindestens zwei Stunden vor oder nach der Einnahme von Na-Zr-Cyclosilicat erfolgen.

Da Natriumionen frei werden, sollten Patienten, die eine Natrium- oder kochsalzarme Diät verfolgen, darüber informiert werden.

8. Kontraindikationen

9. Nutzenbewertung

Der G-BA ordnet den Zusatznutzen des Arzneimittels auf der Basis der vom IQWiG gesichteten Studien wie folgt ein:

  • Ein Zusatznutzen ist nicht belegt

10. Therapiekosten

Die Jahrestherapiekosten belaufen sich zurzeit (Stand 2024) auf 1.914,99 € bis 6.383,29 €.

11. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nico Schulz
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
10.803 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...