logo Einloggen

Myogener Faktor 3

Synonym: MyoD
Englisch: myoblast determination protein 1(MyoD1)

1. Definition

Der Myogene Faktor 3, kurz MyF-3, ist ein Transkriptionsfaktor mit einem Helix-Loop-Helix-Motiv (HLH-Motiv). Er reguliert die Transkription muskelspezifischer Zielgene und beeinflusst dadurch die Differenzierung von Muskelzellen.

2. Genetik

Das MYOD1-Gen befindet sich auf Chromosom 11 an Genlokus 11p15.1.

3. Funktion

MyF-3 dimerisiert mit E-Proteinen und bindet so an die E-Box-Sequenz des Zielgens (CANNTG). Während der Myogenese aktiviert es u.a. die Transkription von CDK-Inhibitor 1 und Myogenin. Zusammen mit anderen myogenen Regulationsfaktoren (MRF) steuert MyF-3 so die Proliferation und Differenzierung von Fibroblasten und Myoblasten, indem sie gemeinsam den Zellzyklusstillstand auslösen. Ähnlich werden auch die Homöostase, das Wachstum und die Reparatur in Satellitenzellen reguliert.

4. Klinik

MyF-3 wird in Rhabdomyosarkomen exprimiert und als immunohistochemischer Marker verwendet.

5. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Zekjiri Ardit
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
792 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...