Der Musculus flexor digitorum profundus ist ein Skelettmuskel des Geflügels. Er gehört zur Gruppe der Beuger und Pronatoren des Flügels und ist bei den meisten Vogelarten ausgebildet.
Der Musculus flexor digitorum profundus wird über eine weite Strecke hinweg vom Musculus flexor carpi ulnaris und Musculus flexor digitorum superficialis verdeckt.
Der Muskel nimmt seinen Ursprung im proximalen Drittel des Corpus ulnae zwischen der Insertionsstelle des Musculus brachialis und dem Ursprungspunkt des Musculus ulnometacarpalis ventralis. Aus dem spindelförmigen Muskelbauch geht eine kräftige Endsehne hervor, die im Sulcus tendineus des Os carpi radiale nach distal zieht, um auf die Hand überzutreten. In ihrem Endabschnitt zieht sie über den Musculus abductor digiti majoris hinweg und kommt dann mit der Endsehne des Musculus flexor digitorum superficialis in einer gemeinsamen Sehnenscheide zu liegen. Die Sehne setzt kranial an der Basis der Phalanx distalis digiti majoris.
Die Anatomie des Muskels ist beim Huhn, bei der Taube und bei der Ente gleich.
Die motorische Innervation erfolgt durch den Ramus superficialis des Nervus medianus.
Bei Kontraktion wirkt der Musculus flexor digitorum profundus als Beuger (Flexor) der Flügelspitze.
Tags: Flügel, Geflügel, Muskel, Skelettmuskel, Vordergliedmaße
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Mai 2020 um 13:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.