Als Musculus flexor carpi ulnaris bezeichnet man beim Geflügel einen Skelettmuskel aus der Gruppe der Beuger und Pronatoren des Flügels.
Der Muskel befindet sich auf der ventralen Flügelseite. Er wird zusammen mit dem Musculus flexor digitorum superficialis von einer gemeinsamen sehnigen Hülle umgeben.
Der Musculus flexor carpi ulnaris hat einen sehnigen Ursprung am Epicondylus ventralis des Humerus. Am Kaudalrand des Muskels wird ein gezähntes, elastisches Band, das Ligamentum elasticum, entlassen, welches an die Federbälge der Remiges secundarii (Armschwingen) zieht. Der Muskel selbst inseriert fleischig am Os carpi ulnare des Karpalgelenks.
Die anatomischen Verhältnisse sind für Huhn, Taube und Ente gleich.
Die motorische Innervation erfolgt durch den Nervus ulnaris.
Der Musculus flexor carpi ulnaris fungiert als Beuger (Flexor) des Ellbogengelenks und des Karpalgelenks. Zusätzlich wirkt er als Rotator der Armschwungfedern beim Zusammenlegen des Armfittichs.
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Mai 2020 um 14:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.