logo Einloggen

Musculus extensor carpi ulnaris (Veterinärmedizin)

Synonyme: M. extensor carpi ulnaris, äußerer Ellenbogenmuskel

1. Definition

Der Musculus extensor carpi ulnaris ist ein Skelettmuskel der primären Karpal- und Digitalgelenksmuskeln und bei allen Haussäugetieren an der Vordergliedmaße ausgebildet.

2. Anatomie

Der Musculus extensor carpi ulnaris befindet sich am Übergang von der lateralen zur kaudalen Unterarmseite. Aufgrund seiner Lage, seines Verlaufs sowie seiner Ansatzstelle funktioniert er als Flexor im Karpalgelenk, gehört jedoch anatomisch betrachtet (Ursprung) zur Gruppe der Extensoren.

2.1. Verlauf

Der Muskel entspringt am Epicondylus lateralis des Oberarmknochens und zieht mit einer langen Sehne an die distale Gliedmaße, um tierartlich verschieden anzusetzen:

2.2. Funktion

Bei Kontraktion des Muskels wird eine Beugung im Karpalgelenk sowie eine gleichzeitige Abduktion (beim Fleischfresser) durchgeführt.

2.3. Innervation

Der Musculus extensor carpi ulnaris wird durch den Ramus profundus des Nervus radialis motorisch versorgt.

3. Literatur

  • Messner, Patrick, Renkin, Maria. Anatomie des aktiven & passiven Bewegungsapparates der Haussäugetiere. Band III (Myologie). Vienna Academic Press, 2017

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.10.2017, 16:37
2.866 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...