logo Einloggen

Mesogastrium (Embryologie)

(Weitergeleitet von Mesogastrium dorsale)

Englisch: mesogastrium

1. Definition

Als Mesogastrien bezeichnet man die beiden Mesenterien des Magens, die sich in der Embryonalzeit entwickeln.

2. Einteilung

Die Einteilung erfolgt basierend auf der Lage in:

  • Mesogastrium dorsale
  • Mesogastrium ventrale

2.1. Mesogastrium dorsale

Das Mesogastrium dorsale ist das hintere der beiden Mesogastrien. In ihm entsteht durch Mesenchymproliferation die Anlage für die Milz. Es entwickelt sich zum Omentum majus sowie zum Ligamentum gastrolienale, Ligamentum gastrocolicum, Ligamentum gastrophrenicum, Ligamentum phrenicolienale und Ligamentum phrenicocolicum.

2.2. Mesogastrium ventrale

Das Mesogastrium ventrale ist das vordere Mesogastrium. Aus ihm gehen wiederum das ventrale und dorsale Mesohepaticum hervor, da die Zellen für die Leberanlage in das Mesogastrium einwachsen. Das Mesohepaticum ventrale wird zum Ligamentum falciforme hepatis, das Mesohepaticum dorsale zum Omentum minus, mit seinen drei Anteilen, dem Ligamentum hepatogastricum, dem Ligamentum hepatoduodenale und dem Ligamentum hepatooesophageale.

Stichworte: Embryogenese, Mesenterium
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Otto Borsdorf
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Ansgar Reiff
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.11.2024, 13:19
13.161 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...