logo Einloggen

Mesohepaticum ventrale

1. Definition

Das Mesohepaticum ventrale ist ein Teil des Mesogastrium ventrale, aus welchem das Ligamentum falciforme hepatis hervorgeht.

2. Anatomie

Das Mesohepaticum ventrale kommt im Embryonalstadium zwischen der Leberanlage und der ventralen Bauchwand zu liegen. Im Rahmen der Entwicklung der Peritonealverhältnisse und der damit verbundenen Magendrehung, bleibt das Mesohepaticum ventrale in der Sagittalebene und wird nicht, wie z.B. das Mesohepaticum dorsale, in die Frontalebene verschoben.

Das Mesohepaticum ventrale bleibt als Ligamentum falciforme hepatis bestehen und bildet so eine Verbindung zwischen Leber und ventraler Bauchwand.

siehe auch: Mesohepaticum dorsale, Mesogastrium

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.04.2022, 23:07
7.333 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...