logo Einloggen

Megaösophagus

von altgriechisch: μέγας ("mégas") - groß
Englisch: megaesophagus

1. Definition

Als Megaösophagus bezeichnet man eine massive Dilatation der Speiseröhre (Ösophagus). Sie tritt sowohl bei Menschen, als auch bei Tieren auf.

ICD-10-Code: K23.1

2. Ätiologie

Mögliche Ursachen sind degenerative Veränderungen im Bereich

siehe auch: Megacolon

3. Symptome

4. Komplikationen

Durch die Zersetzung der nicht abschluckbaren Nahrung kann sich eine Retentionsösophagitis entwickeln. Wird Nahrung aspiriert, ist darüber hinaus eine Aspirationspneumonie möglich.

5. Diagnostik

6. Veterinärmedizin

Stichworte: Dilatation, Ösophagus
Fachgebiete: Gastroenterologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
6.871 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...