(Weitergeleitet von Maschinelle Beatmung)
Synonym: maschinelle Beatmung
Englisch: positive pressure ventilation
Die Überdruckbeatmung ist das Standardverfahren zur Beatmung von Patienten, die eine respiratorische Insuffizienz aufweisen.
Bei der physiologischen Spontanatmung handelt es sich um eine Unterdruckbeatmung. Der Atemfluss wird durch den Unterdruck im Pleuraraum eingeleitet. Dieser ist zu Beginn der Inspiration niedriger als der Druck im Nasopharynx. Mit Inspiration kehren sich die Druckverhältnisse um und die Exspiration wird eingeleitet.
Bei der maschinellen Beatmung wird mit einem Beatmungsgerät durch einen Endotrachealtubus bzw. eine Trachealkanüle ein hoher Druck im Nasopharynx erzeugt, wodurch Luft in die Lungen geleitet wird. Grundsätzlich können drei Beatmungsmechanismen unterschieden werden:
Grundlegende Beatmungsverfahren sind in der Intensivmedizin und Anästhesie:
Siehe auch: Beatmungsgerät, Beatmungstherapie
Tags: Beatmung
Fachgebiete: Anästhesiologie, Intensivmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Oktober 2012 um 11:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.