logo Einloggen

Maligne Histiozytose

Synonym: Histiozytäres Sarkom

1. Definition

Die Maligne Histiozytose ist eine bösartige Tumorerkrankung, die praktisch ausschließlich den Berner Sennenhund befällt. Sie ist vererbbar und für eine Vielzahl der unnatürlichen Tode innerhalb dieser Hunderasse verantwortlich. Es existieren zwei verschiedene Verlaufsformen der Erkrankung: Zum einen die generalisierte Form der malignen Histiozytose und einmal die Hautform.

2. Genetik

Die Maligne Histiozytose wird mit polygener Vererbung weitergegeben.

3. Pathologie

Die normalerweise zur Gruppe der Makrophagen gehörenden und im Bindegewebe ansässigen Histiozyten entarten und bilden stark metastasierende Tumore. Dabei zeichnet sowohl den Primärtumor, als auch seine Metastasen ein hochaggressives, infiltratives Wachstum aus, das sämtliche Organe befallen und schädigen kann.

4. Symptome

Zu Beginn der Erkrankung zeigen sich Läsionen und Knötchen auf der Körperoberfläche. Häufig kommt es an den betroffenen Stellen zu einem Ausfall des Felles. Die Schäden zeigen sich im Laufe der Zeit immer mehr an inneren Organen, wobei besonders Lymphknoten, Leber und Lunge betroffen sind. Weiter Symptome sind:

5. Diagnose

6. Therapie

Sowohl die chirurgische Entfernung von Tumorgewebe, als auch eine Chemo- und Strahlentherapie bringt nur wenig Erfolg. Daher belässt es der Tierarzt oft bei einer palliativen Therapie.

7. Prognose

Sehr ungünstige Prognose. Die meisten Hunde sterben wenige Monate nach der Diagnosestellung.

Stichworte: Chemotherapie, Lymphknoten
Fachgebiete: Veterinärmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Peter Heydemann
Sonstige (nichtmedizinischer Beruf)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.06.2013, 11:38
22.911 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...