logo Einloggen

Primärtumor

Synonym: Primarius
Englisch: primary tumor

1. Definition

Der Begriff Primärtumor beschreibt bei einer malignen Neoplasie den Ursprungsort, den Ort also, in dem die Neoplasie zuerst aufgetreten ist, bevor sie ihre Metastasen ausgesendet hat.

siehe auch: Primärmalignom

2. Diagnostisches Vorgehen

Die Suche nach dem Primärtumor ist ein essentieller Bestandteil bei der Diagnostik und Therapieplanung, da therapeutische Optionen, wie zum Beispiel eine Chemotherapie oder Bestrahlung, auf das entsprechende Gewebe zugeschnitten sein müssen. Sie erfolgt durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls Biopsien und Bestimmung von Tumormarkern.

Mittels der durch den Pathologen durchgeführten immunhistochemischen Untersuchung können Bestandteile des Ursprungsgewebes, zum Beispiel Zytokeratin oder Vimentin, in den Metastasen nachgewiesen werden und so zum Primärtumor führen.

Je nach Gewebeart und Ort des Primärtumors lassen sich darüber hinaus noch Prognosen erfassen und die Therapie kann entsprechend eingeschätzt werden.

Bleibt die Suche nach dem Primärtumor erfolglos, liegt ein CUP-Syndrom vor. CUP steht hierbei für "carcinoma of unknown primary".

Stichworte: Metastase, Tumor
Fachgebiete: Onkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Marie Habben
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
35.541 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...