logo Einloggen

Lichen ruber verrucosus

Synonyme: Lichen planus verrucosus, Lichen ruber hypertrophicus
Englisch: hypertrophic lichen planus

1. Definition

Der Lichen ruber verrucosus ist eine chronische, verruköse Sonderform des Lichen rubers, die typischerweise mit starkem Juckreiz einhergeht und sich in der Regel an den unteren Extremitäten manifestiert.

2. Klinik

Der Lichen ruber verrucosus ist durch warzenartige Papeln, Plaques oder Knoten gekennzeichnet, die in der Regel 0,2 bis 0,3 cm groß sind. Teilweise weisen sie eine Größe von bis zu 10 cm auf. Die Läsionen können zu großflächigen Arealen konfluieren und sind typischerweise scharf begrenzt. Sie weisen eine derbe Konsistenz auf, sind mit einer feinen Schuppung bedeckt und haben eine grau-weißliche, rot-braune oder tiefbraune Farbe.

Der Lichen ruber verrucosus tritt in der Regel symmetrisch an den Streckseiten der Unterschenkel und den Knöcheln auf. In seltenen Fällen manifestiert er sich an den Handrücken. Charakteristisch ist ein starker, permanenter Juckreiz. Der Juckreiz wird in der Regel als stechend oder bohrend beschrieben.

Die Hautveränderungen heilen meistens narbig ab. Falls der Lichen ruber verrucosus über einen längeren Zeitraum besteht, können sich Keratoakanthome oder ein Plattenepithelkarzinom entwickeln.

Triggerfaktor für die Entstehung eines Lichen planus verrucosus an den Unterschenkeln ist eine chronisch venöse Insuffizienz.

3. Therapie

Der Lichen ruber verrucosus ist in der Regel sehr therapieresistent. Die Behandlung besteht unter anderem aus der Anwendung von topischen Glukokortikoiden oder einer PUVA-Therapie.

4. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
4.530 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...