logo Einloggen

Korektopie

Synonym: Ektopia pupillae, Ectopia pupillae
Englisch: Corectopia

1. Definition

Die Korektopie ist eine Verlagerung der Pupille, wobei diese eine exzentrische Position innerhalb der Iris einnimmt. Eine Assoziation mit Myopie und ektoper Linsenlage sind beschrieben.

ICD-10: Q13.2

2. Hintergrund

Bei der Korektopie handelt es sich meist um eine angeborene Fehlbildung des Auges, die mit anderen Krankheitsbildern und Pathologien assoziiert sein kann.

Die kongenitale Korektopie tritt in der Regel bilateral und symmetrisch auf. Üblicherweise steht sie mit einer Dislokation der Linse in Verbindung, wobei Linse und Pupille in entgegengesetzte Richtungen disloziert sind (Ectopia lentis et pupillae).

3. Vorkommen

4. Symptomatik

In der Mehrzahl der Fälle handelt es sich um einen asymptomatischen Befund. Ein reduzierter Visus oder ein erhöhte Blendempfindlichkeit können vorkommen.

5. Diagnostik

Zur Diagnosestellung ist eine vollständige ophthalmologische Abklärung erforderlich. Dazu zählen eine ausführliche Anamnese hinsichtlich ophthalmologischer Vorerkrankungen und die Untersuchung des Auges mit Fokus auf Kornea, Vorderkammer, Iris und Linse. Dabei sollten eine Spaltlampenuntersuchung sowie eine Tonometrie durchgeführt werden.

6. Literatur

  • Grehn, Augenheilkunde, 32. Auflage Springer Verlag 2019, DOI 10.1007/978-3-662-59154-3
Stichworte: Auge, Pupille
Fachgebiete: Augenheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Michael Unterhofer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
2.822 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...