Blendempfindlichkeit

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
1. Definition
Der Begriff Blendempfindlichkeit wird in der Medizin mit unterschiedlichen Bedeutungen verwendet:
- übersteigerte Sensibilität der Augen gegenüber hellen Lichtquellen, z.B. bei Mydriasis
- herabgesetztes Kontrastsehen durch eine vermehrte Lichtstreuung in den vorderen Augenabschnitten, z.B. bei Katarakt
Fachgebiete:
Augenheilkunde