(Weitergeleitet von Kollagen Typ 2)
Synonyme: Alpha-1-Typ-II-Kollagen, Kollagen Typ II
Kollagen II ist eine faserbildende (fibrilläre) Kollagenform, die insbesondere in hyalinem und elastischem Knorpelgewebe vorkommt.
Drei Pro-Kollagen-II-Ketten werden zu einem Homotrimer zusammengebaut. Anschließend wird dieses Prokollagen II intrazellulär prozessiert. Nach Sekretion bildet es ein extrazelluläres fibrilläres Netzwerk.
Kollagen II ist essenziell für das Knorpelgewebe: Es bildet ein fibrilläres Netzwerk, das Proteoglykane einbindet und dem Gewebe eine Viskoelastizität verleiht. Desweiteren ist es im Glaskörper und in den Nuclei pulposi zu finden. Während der Embryogenese spielt Kollagen II eine wichtige Rolle bei der Skelettentwicklung.
Kollagen II wird durch das Gen COL2A1 codiert. Es befindet sich auf Chromosom 12 (Genlokus 12q13.11.
Mutationen von COL2A1 sind assoziiert mit verschiedenen Erkrankungen, z.B.:[1]
Tags: Kollagen
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie, Biochemie, Humangenetik
Diese Seite wurde zuletzt am 5. August 2019 um 16:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.