logo Einloggen

Knochenaugmentation

Englisch: bone augmentation

1. Definition

Die Knochenaugmentation bezeichnet in der Chirurgie und Implantologie das Einbringen von Material zum Aufbau bzw. der Regeneration eines Knochenabschnitts.

2. Zahnmedizin

In der Zahnmedizin betrifft die Knochenaugmentation den Kieferkamm. Für eine erfolgreiche Insertion dentaler Implantate, müssen diese von Beginn an mechanisch durch umgebendes Knochenmaterial stabilisiert werden (Primärstabilität). Eine Knochenaugmentation wird eingesetzt, wenn nicht ausreichend Knochen für die Stabilisierung vorhanden ist.

Die Augmentation kann gleichzeitig mit der Implantation (einzeitiges Vorgehen) oder bei größeren Defekten vor der Implantation (zweizeitiges Vorgehen) erfolgen.

2.1. Einteilung

Der Verlust von Zähnen, Parodontitis sowie akute Infekte beeinflussen den Knochenverlust des Alveolarfortsatzes. Kieferkammdefekte werden nach Cawood und Howell in sechs Klassen eingeteilt:[1]

Klasse Definition
I Bezahnter Kiefer
II Direkt nach der Zahnextraktion
III Abgerundeter Alveolarfortsatz mit ausreichender Höhe und Breite
IV Schmaler Alveolarfortsatz mit ausreichender Höhe und unzureichender Breite (horizontales Defizit)
V Flacher Alveolarfortsatz mit inadäquater Höhe und Breite (kombiniert horizontales und vertikales Defizit, 3D-Defekt)
VI Hochatrophe Form mit teilweise negativem Kieferkamm (z.B. persistierende Verbindung zur Kieferhöhle)

2.2. Methoden

Für die Knochenaugmentation in der Zahmedizin werden u.a. folgende Behandlungsmethoden angewendet:

3. Materialien

Zur Knochenaugmentation können verschiedene Materialien eingesetzt werden:

In der Implantologie gilt die Nutzung von autogenem Material als Goldstandard, da er anders als Biomaterialien nicht nur osteokonduktives, sondern auch osteoinduktives und osteogenetisches Potential aufweist. Somit kann autogener Knochen auch für fortgeschrittene Defektklassen (V, VI) verwendet werden.

4. Literatur

  1. Cawood und Howell, A classification of the edentulous jaw, International Journal of Oral and Maxillofacial Surgery 1988

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Tristan Hampe
Zahnarzt | Zahnärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
2.867 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...