logo Einloggen

Ketoplastisch

Synonym: ketogen

1. Definition

Als ketoplastisch bzw. ketogen bezeichnet man Aminosäuren, die der Biosynthese von Ketonkörpern und Fettsäuren dienen. Ihre Abbauprodukte können im Citratzyklus abgebaut werden. Zu Hungerzeiten dienen vor allem Ketonkörper als Energiespender.

2. Einordnung

Leucin und Lysin sind die einzigen rein ketogenen Aminosäuren. Isoleucin sowie die Aromaten Tryptophan, Tyrosin und Phenylalanin sind sowohl keto- als auch glucogen.

Das Kohlenstoffgerüst der ketogenen Aminosäuren kann nur Acetyl-CoA liefern. Es wird in den Citratzyklus eingespeist oder zur Synthese von Ketonkörpern und verschiedenen Lipiden verwendet. Zur Gluconeogenese wird jedoch Oxalacetat benötigt, das mit glucogenen Aminosäuren über den Citratzyklus erzeugt werden kann.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jerome Magracia
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Felix A. Radtke
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.05.2017, 11:26
10.363 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...