logo Einloggen

Calciumchlorid

(Weitergeleitet von Kalziumchlorid)

Synonym: Kalziumchlorid

1. Definition

Calciumchlorid ist ein Salz des Erdalkalimetalls Calcium. Es hat die Summenformel CaCl2.

2. Chemie

Aufgrund des großen Elektronegativitätsunterschiedes von Calcium und Chlor gehen beide Elemente eine Ionenbindung ein, die auf elektrostatischen Wechselwirkungen beruht. Calciumchlorid liegt bei Raumtemperatur als Feststoff in Form von farblosen Kristallen vor. In wasserfreiem Zustand ist die Substanz stark hygroskopisch. Nach Aufnahme von Wasser bildet sich ein Hydrat-Komplex.

3. Herstellung

Calciumchlorid wird überwiegend durch das Solvay-Verfahren aus Kalkstein gewonnen.

4. Medizinische Verwendung

Calciumchlorid wird vor allem in der Kardiologie eingesetzt. Es wirkt bei Hyperkaliämie und Hypermagnesiämie kardioprotektiv. Ferner kann man es bei einer Intoxikation mit Calciumkanalblockern (z.B. Diltiazem) verwenden.

Calciumchlorid ist ein Bestandteil der Ringer-Lösung und eine Komponente von Fibrinklebern. Außerdem wird es im Rahmen der Calciumphosphat-Kopräzipitationsmethode benutzt.

Stichworte: Arzneistoff, Salz
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.05.2016, 08:07
11.967 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...