logo Einloggen

Intrakardiales EKG

Synonym: intrakardiales Elektrokardiogramm, intrakardiales Mapping
Englisch: intracardial electrocardiography

1. Definition

Bei einem intrakardialen EKG erfolgt die Ableitung der kardialen Aktionspotentiale innerhalb des Herzens, d.h. vom Endokard her. Dies kann unter anderem über die Elektroden ei­nes implantierbaren Kardioverter-Defibrillators (ICD) oder Schrittmachers sowie im Rahmen einer elektrophysiologischen Untersuchung des Herzens (EPU) erfolgen.

2. Formen

Ein intrakardiales EKG kann unter anderem während einer EPU durchgeführt werden. Dabei werden die Elektrodenkatheter transvenös in die Herzhöhlen vor­geschoben. Es ermöglicht unter anderem die Detektion und Differenzierung von Erregungsleitungsstörungen. Somit ist beispielsweise die Unterscheidung zwischen einem supra- und infrahisären Block möglich. Zudem können durch das intrakardiale EKG tachykarde Herzrhythmusstörungen differenziert werden.

Die Ableitung eines in­tra­kardialen EKG kann auch über die Elektroden ei­nes implantier­ten Schritt­machers oder ICD erfolgen.

Darüber hinaus werden intrakardiale Ableitungen bei der Lagekontrolle eines Zentralvenenkatheters eingesetzt. Die elektrische Aktivität wird dabei ü­ber einen Draht an der ZVK-Spitze erfasst. Beim Vorschieben des ZVKs in Herznähe verändert sich das EKG in charakteristischer Weise: Liegt die Spitze des Drahtes zu nahe am oder im rechten Vorhof, ist eine überhöhte und spitze P-Welle im EKG erkennbar. Der Katheter wird dann zurückgezogen, bis sich die P-Welle normalisiert hat.

3. Literatur

Stichworte: EKG, Elektrode, Intrakardial
Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
2.632 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...