logo Einloggen

Hypotension Prediction Index

1. Definition

Der Hypotension Prediction Index, kurz HPI, ist ein Algorithmus, der auf Basis von Echtzeitdaten aus invasivem oder nicht-invasivem hämodynamischen Monitoring die Wahrscheinlichkeit eines bevorstehenden Blutdruckabfalls berechnet. Dabei wird ein Wert zwischen 0 und 100 ausgegeben.

2. Hintergrund

Eine Hypotonie ist für den Hypotension Prediction Index definiert als ein mittlerer arterieller Druck unter 65 mmHg für mindestens eine Minute.

3. Prinzip

Der HPI wird durch komplexe Algorithmen ermittelt, die auf maschinellem Lernen beruhen. Hierbei werden unter anderem folgende Parameter analysiert:

Die Daten werden kontinuierlich überwacht und mit umfangreichen klinischen Datensätzen verglichen.

4. Anwendung

Der HPI wird insbesondere in der Anästhesie und Intensivmedizin als Teil des erweiterten hämodynamischen Monitorings verwendet, beispielsweise bei:

5. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Klaas Hilger
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.11.2024, 14:07
303 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...