von griechisch: παρά ("para") - neben und μέτρον ("metron") - Maß
Ein Parameter ist die Kenngröße oder Kennzahl eines Objekts oder eine Einflussgröße, die von außen auf ein Objekt oder ein Ereignis einwirkt.
Die medizinische Diagnostik beschäftigt sich mit der Bestimmung verschiedener Körperparameter, wie z.B. Körpergröße, Körpergewicht, Pulsfrequenz, Blutdruck etc. Im Rahmen der Labormedizin bezeichnet man Laborwerte, die z.B. bei der Analyse von Körperflüssigkeiten bestimmt werden, auch als Labor- oder Messparameter.
siehe auch: Strukturparameter, Vitalparameter, Entzündungsparameter
Fachgebiete: Terminologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.