logo Einloggen

Parameter

von griechisch: παρά ("para") - neben und μέτρον ("metron") - Maß

1. Definition

Ein Parameter ist die Kenngröße oder Kennzahl eines Objekts oder eine Einflussgröße, die von außen auf ein Objekt oder ein Ereignis einwirkt.

2. Hintergrund

Die medizinische Diagnostik beschäftigt sich mit der Bestimmung verschiedener Körperparameter, wie z.B. Körpergröße, Körpergewicht, Pulsfrequenz, Blutdruck etc. Im Rahmen der Labormedizin bezeichnet man Laborwerte, die z.B. bei der Analyse von Körperflüssigkeiten bestimmt werden, auch als Labor- oder Messparameter.

Wird eine Kenngröße über einen längeren Zeitraum bestimmt, spricht man von einem Verlaufsparameter.

siehe auch: Strukturparameter, Vitalparameter, Entzündungsparameter

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.02.2024, 22:44
10.646 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...