![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
nach Camillo Golgi (1843-1926), italienischer Mediziner und Physiologe
Synonym: Neuron stellatum magnum
Englisch: Golgi's cell
Als Golgi-Zellen bezeichnet man GABAerge, multipolare Körnerzellen des Stratum granulosum der Kleinhirnrinde, die vor allem rückkoppelnd hemmen. Sie erhalten exzitatorische Eingänge aus den Parallelfasern der Körnerzellen und hemmen deren Dendriten über einen Feedback-Mechanismus. Sie gehen embryologisch aus der Ventrikulärzone der Flügelplatten des Metencephalons hervor.
Tags: Kleinhirnrinde, ZNS
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 4. März 2020 um 18:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin