Synonym: vestibuläre Wahrnehmung
Englisch: equilibrioception
Der Gleichgewichtssinn, auch vestibuläre Wahrnehmung genannt, ist eine Sinneswahrnehmung, die dazu dient, den Körper im Raum zu orientieren und eine ausbalancierte Körperhaltung in Ruhe und bei Bewegung zu erzielen.
Der Gleichgewichtssinn hat seinen Sitz in erster Linie im Vestibularapparat des Innenohrs. Seine morphologischen Bestandteile sind die beiden Makulaorgane im Sacculus und Utriculus, sowie die 3 Bogengänge. Darüber hinaus tragen die visuelle Wahrnehmung und die Propriozeption zum Gleichgewichtssinn bei.
Tags: Sinn, Sinneswahrnehmung
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Mai 2013 um 15:16 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.