Synonyme: Canalis semicircularis osseus, Ductus semicircularis
Englisch: semicircular canal
Die Bogengänge oder lateinisch Canales semicirculares ossei befinden sich im Innenohr und gehören zum peripheren Vestibularapparat.
Man unterscheidet 3 Bogengänge, die in 3 annähernd senkrecht zueinander stehenden Ebenen angeordnet sind:
Zusammen bilden sie den Bogengangsapparat. Sie sind mit Endolymphe gefüllt und Teil des endolymphatischen Systems.
Die 3 Bogengänge gehen C-förmig vom Labyrinthvorhof (Vestibulum labyrinthi) ab. An einem Ende erweitern sie sich jeweils vor der Einmündung in den Vorhof zu einer kleinen Knochenhöhle (Ampulla ossea). Hier befinden sich die eigentlichen Wahrnehmungsorgane, die man Cristae ampullares nennt. Sie enthalten spezialisierte Haarzellen.
Unregelmäßigkeiten führen zu Gleichgewichtsstörungen (Schwindel):
Fachgebiete: Hör- und Gleichgewichtsorgan
Diese Seite wurde zuletzt am 29. April 2020 um 15:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.