logo Einloggen

Endolymphatisches System

1. Definition

Das endolymphatisches System ist die Gesamtheit der Flüssigkeitsräume des Innenohrs, welche Endolymphe enthalten.

2. Anatomie

Das häutige Labyrinth, welches sich abgeschlossen innerhalb des knöchernen Labyrinthes befindet, ist mit Endolymphe gefüllt. Diese ist im Gegensatz zur Perilymphe kaliumreich. Es wurde schon früh angenommen, dass die Quelle der Endolymphproduktion in der Stria vascularis liegt (Corti 1851, v. Fieandt u. Saxen 1936).

Zum endolymphatischen System gehören unter anderem:

Der Ductus cochlearis endet blind im apikalen Ende der Cochlea und steht an der Basis nur über den Ductus reuniens mit dem Sacculus des Vestibulums und mit dem Saccus endolymphaticus (ELS) in Verbindung. Es wird angenommen, dass über den Ductus reuniens und den Ductus endolymphaticus ein Volumenstrom zum Saccus endolymphaticus erfolgt.

3. Klinik

Eine Resorptionsstörung in diesem Bereich soll den endolymphatischen Hydrops (ELH) auslösen. Dieser gilt als Grundlage des Morbus Menière.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.08.2022, 20:00
15.824 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...