Synonyme: Ganglion jugulare, oberes Vagusganglion
Englisch: superior ganglion of vagus nerve
Als Ganglion superius nervi vagi bezeichnet man eine intrakranielle Ansammlung von Nervenzellkörpern (Ganglion) des Nervus vagus (Nervus X) oberhalb oder innerhalb des Foramen jugulare.
Das Ganglion superius nervi vagi ist kleiner als das weiter distal gelegene Ganglion inferius nervi vagi. Es liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ganglion superius nervi glossopharyngei.
Im Ganglion superius nervi vagi findet man die Zellkörper (Somata bzw. Perikaryen) der allgemein-somatosensiblen Fasern des Nerven. Dabei handelt es sich um pseudounipolare Nervenzellen. Die peripheren Fortsätze dieser Neuronen formen zwei Nervenäste:
Die zentralen Fortsätze der Neuronen projizieren auf den Nucleus spinalis nervi trigemini in der Medulla oblongata.
Die Nervenzellen des Ganglion superius nervi vagi entstammen der Neuralleiste.
Eine vaskuläre Kompression des Ramus auricularis in seinem Verlauf kann in seltenen Fällen zu einer Otalgie führen.
Tags: Ganglion, Nervus vagus
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 12. April 2022 um 00:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.