(Weitergeleitet von Filoviren)
von lateinisch: "filum" - Faden
Synonym: Filoviridae
Englisch: filovirus
Die Filoviren sind eine Familie behüllter negativ einzelsträngiger RNA-Viren (Baltimore Gruppe 5). Filoviren verursachen hämorrhagische Fieber mit einer hohen Übertragbarkeit und Letalität.
Die Familie der Filoviridae schließt folgende Gattungen ein:
Die Virengattungen sind serologisch wenig verwandt. Hinsichtlich ihrer Morphologie weisen sie jedoch große Ähnlichkeit auf.
siehe Hauptartikel: Virustaxonomie
Filoviren sind fadenförig ('filum') und weisen teils eine u-förmige, 6-förmige oder zirkuläre Struktur auf. Ihre Länge variiert stark (1.000-14.000 nm), ihr Durchmesser liegt dagegen relativ konstant bei 60-80 nm. Die Länge des Genoms liegt bei ca. 19.000 Basen. Es codiert für 7 Gene, z.B. für RNA-abhängige RNA-Polymerase. Filoviren besitzen eine Lipidmembran und die charakteristischen Matrixproteine VP24 und VP40.
Das Reservoir der Filoviren ist nicht endgültig geklärt. Mittlerweile wird jedoch davon ausgegangen, dass Übertragungen von verschiedenen Arten der Fledertiere (Chiroptera; Fledermäuse und Flughunde) ausgehen, die in afrikanischen (Ebola- und Marburgviren) und teils auch europäischen (Cuevavirus) Höhlen und Wäldern heimisch sind.
Fachgebiete: Virologie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Dezember 2020 um 10:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.